- Einheitsbewertung
- ⇡ Einheitswert.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
landwirtschaftliche Einheitsbewertung — landwirtschaftliche Einheitsbewertung, die Bewertung aller einem Betrieb der Land und Forstwirtschaft auf die Dauer dienenden Wirtschaftsgüter (Grund und Boden, Wohn und Wirtschaftsgebäude, stehende und umlaufende Betriebsmittel) … Universal-Lexikon
Einh.-Bew. — Einheitsbewertung EN standard [uniform] assessment … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
EinhBew. — Einheitsbewertung EN standard [uniform] assessment … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Bedarfswert — Die Bezeichnung Bedarfswert beruht auf dem damals geltenden § 138 Abs. 5 Bewertungsgesetz (heute: nach Änderungen vom 8. Dezember 2010 nunmehr als § 151, Abs. 1, BewG seit Inkrafttreten der neuen Revision am 14. Dezember 2010), nach dem die… … Deutsch Wikipedia
Einheitswert — Ein|heits|wert 〈m. 1〉 steuerl. Wert, der von Zeit zu Zeit für land u. forstwirtschaftlichen Besitz, Grund , Betriebs u. Vermögensbesitz festgestellt wird * * * Ein|heits|wert, der (Steuerw.): ↑ einheitlich (b) festgesetzter steuerlicher Wert für… … Universal-Lexikon
Einheitswert — Der Begriff Einheitswert bezeichnet einen Wert, der für mehrere Steuern (z. B. Vermögensteuer, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) gleichmäßig als Besteuerungsgrundlage dient.[1] Einheitswerte werden zurzeit nach… … Deutsch Wikipedia
Bodenschätzung — Bodenschätzung, Bodenbewertung, die Bewertung landwirtschaftlich genutzter Böden als Teil der landwirtschaftlichen Einheitsbewertung (Bodenbonitierung, Bonitierung) nach dem Gesetz über die Schätzung des Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz) vom … Universal-Lexikon
Bodenbonität — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw … Deutsch Wikipedia
Bodengüteklasse — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw … Deutsch Wikipedia
Bodenschätzung — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw … Deutsch Wikipedia